Sonntag, 9. Oktober
- Kirmes/ Schützenfest Hüthum
- Kirmes Uedem-Keppeln
- Händler- und Trödelmarkt mit Büchermarkt und verkaufsoffenem Sonntag, Kalkar
- Blutspende DRK, 9-13 Uhr, Don Bosco Schule, Knobbenhof 27, Goch-Asperden
- Freies Walking und Jogging, 10 Uhr ab Lindenstadion, Rees-Haldern
- 15. Riswicker Familientag, 10 Uhr, Haus Riswick, Elsenpaß 5, Kleve-Kellen
- Tausch- und Informationstag der Münzfreunde Kleve, 10-12 Uhr, Kolpinghaus Kleve, Kolpingstr. 11, Kleve
- Sonntags-Wanderung mit Gertrud Brey, Anmeld. Tel. 02823-41257, Treffpunkt 11-16/17 Uhr, Klosterplatz, Goch
- Ausstellung: Die Geschichte der Uedemer Schuhmacher, 11 Uhr, Bürgerhaus Uedem
- Offene Gärten Besichtigung, 11-17 Uhr, Garten Beyershof Wolfgang u. Irmgard Frische, Waldstr. 54, Bedburg-Hau (Hau)
- Offene Gärten Besichtigung, 11-17 Uhr, Bruchergarten Jutta u. Michael Bongers, Marienbaumer Str. 5, Uedem-Uedemerbruch
- Offene Gärten Besichtigung, 11-17 Uhr, Garten Imig - Gerold, Elisabeth Imig u. Silke Imig-Gerold, Dr.-Franken-Str. 9, Bedburg-Hau
- Offene Gärten Besichtigung, 11-17 Uhr, Garten Schepers, Gabi Schepers, Stephanusstr. 38, Bedburg-Hau (Hasselt)
- Öffentliche Graefenthalführung, 11 Uhr, Treffpunkt Torbogen Kloster Graefenthal, Maasstr. 50, Goch
- Matinee-Lesung mit Judith Pinnow: „Versprich mir, dass es großartig wird“ 11 Uhr, Museum Goch, Kastellstr. 9, Goch
- Öffentliche Führung, 11.30-12.30 Uhr, Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstr. 41, Kleve
- Öffentliche Führung durch das Städt. Museum Koenraad Bosman, 11.30 Uhr, Städt. Museum Koenraad Bosman, Rees
- Klever Schuhmuseum, 14-17 Uhr geöffnet, Siegertstr. 3 (eoc) Kleve
- Bustour: Kleve und Umgebung, 14.30-16 Uhr, Treffpunkt: Busparkplatz an der Stadthalle, Bleichen, Kleve, Anmeld. erf. Kleve Marketing 02821-895090
- Kindertheater: „Kleiner Muck ganz groß“ 15-16 Uhr, Stadthalle Kleve
- Konzert: Notos Quartett, 17 Uhr, Schlößchen Borghees, Hüthumer Str. 180, Emmerich-Borghees
- Poesie in der Schwanenburg, Wilfried Szubries rezitiert für Freunde der Lyrik im Spiegelturm, 17.15 Uhr, Schwanenburg, Kleve
- Komödie von Jens Spörckmann: „Jakobs Weg - Pilgern to go“ 18 Uhr, XOX-Theater, Briener Str., Kleve
- 15. Radhaus Slam (Poetry Slam) Einlass 18.30, Beginn 19 Uhr, Jugend- & Kulturzentrum Radhaus, Sommerdeich 37, Kleve
- Konzertabend Gregorianika: „In Medias Res“-Tour 2016 - A Cappella, 19.30 Uhr, Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstr. 41, Kleve
Montag, 10. Oktober
- Kirmes/ Schützenfest Hüthum
- Kirmes Uedem-Keppeln
- Caritas Schuldner- und Insolvenzberatung, offene Sprechstunde 9-12 Uhr, Arntzstr. 9, Kleve Tel. 02821-720922
- Spielenachmittag mit Kaffeetrinken, Ökumenischer Seniorenkreis, 14.30 Uhr, Gemeindehaus, Rees-Haldern
- „Café der Begegnung“ 14.30 Uhr, offener Treff für jedermann mit interessanten Themen ab 60 J., Gemeindezentrum Arche 80, Turmwall 21, Uedem
- Offene Treffen: Probe des Kolpingchor, 17.30 Uhr, Kolpinghaus Kleve
- Kreißsaalführung mit Info durch Hebammen und Ärzte, 19 Uhr, St. Willibrord-Spital, Emmerich
- Inlineskate-Treff, 19 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Allround Sports, Kleve
- Nordic Walking der SGE Bedburg-Hau/ Schneppenbaum, 19 Uhr, Treffpunkt Rathaus, Informationen unter 02821/69702
- Selbsthilfegruppe und Helfergemeinschaft für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige, 19 Uhr, Kreuzbundgruppe St. Marien, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer
- Treffen der Anonymen Alkoholiker, 19.30 Uhr, Martiniheim, Emmerich
Dienstag, 11. Oktober
- Sprechstunde der Selbsthilfe Kreis Kleve. 9-12 Uhr (u. n. Vereinbarung), Selbsthilfebüro Kreis Kleve, Bärbel Vick Tel. 02821-780012, Lohstätte 4, Kleve
- cafe miKi ist ein Treffpunkt für alle Mütter mit Kindern von 1 bis 3 J., 10-12 Uhr, Pfalzdorfer Str. 79 A, Goch
- FAIR-teiler Lebensmittelhilfe für Bedürftige, 10-12 Uhr, Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz 7, Bedburg-Hau
- Mosaik Archiv für Familienkunde, 10-17 Uhr, Emmericher Str. 182 (in den Räumen des Finanzamtes), Kleve-Kellen
- Backstube im Jugendcafé am Brink, 14 Uhr, Städtisches Jugendcafé am Brink, Wollenweberstr. 21, Emmerich
- Tanzen für Frauen, 14.30 Uhr, Kath. Jugendheim Rees-Haldern
- Sprechzeit der Deutschen Rheuma Liga NRW, telfon. 14.30-16 Uhr, persönl. 15.30-17.30, Technologiezentrum Raum B3, Boschstr. 16, Kleve
- Referat zum Thema „Niederländische und deutsche Gartenkultur in ihren Wechselwirkungen“ Klaus Bender und Manfred Lucenz, 15 Uhr,
- Together Mädels, Treffen homosexueller, junger Frauen, ab 16 Uhr, Jugend- & Kulturzentrum Radhaus, Sommerdeich 37, Kleve
- Volleyballgruppe Männer 50-80 J. jeden Do. 18.30-20.30 Uhr, Info Rudolf Früke, Tel. 02821-6690945, Konrad-Adenauer-Gymnasium, Kleve-Kellen
- Treffen der Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe, Betroffene und Angehörige, 18.30-20.30 Uhr, Freundeskreis Rees, Kontakt Markus Beck, 02851-587444, Karl-Leisner Heim, Rees
- Selbsthilfegruppe für psychisch Erkrankte, 19.30-21 Uhr, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer
- Treffen der AA Gruppe Rees-Haldern sowie der AngehörigengruppeAlAnon jeweils 19.30-21.30 Uhr, Pfarrheim, Bahnhofstr. 32, Rees-Haldern
Mittwoch, 12. Oktober
- Sozialrechtsberatung des VdK Kreisverband OV Kleve, 9-12 Uhr, Kolpinghaus Kleve, Kolpingstr. 11, Kleve
- Sozialrechtsberatung des VdK Kreisverband OV Emmerich, 13.30-16.30 Uhr, Franz Döring Haus, Eltener Str. 426, Emmerich
- Offene Treffen: Lockere Kaffeerunde 15 Uhr, „Klönen und Spielen“, Kolpinghaus Kleve
- Kreativer Mittwoch , 15 Uhr, Jugendcafé am Brink, Emmerich
- Kartenspielen für Männer, 15 Uhr, Haus Wesendonk, Rees-Haldern
- Offener Treff für Kids ab 7 J., 15-18 Uhr; anschl. für Jugenliche ab 14 J. ,18-21 Uhr Jugend-Treff-Relaxx im Pfarrheim Rees-Mehr
- Kartenspielen im Bridge-Club Kleverland, 15 Uhr, Wellnesshotel Till-Moyland (Voranmeld. erbeten 02821-60046)
- KreAktivgruppe, ab 12 Jahre, 17-19 Uhr, Ev. Jugendheim EFFA, Feldmannstege 2, Kleve
- Mittwochsakadimie Vortrag von Prof. Dr. Arne Niemann „Die Flüchtlingskrise und die Europäische Union: Analyse und Perspektiven“ 18 Uhr, Campus Kleve Raum 02 EG 012, Marie-Curie-Str. 1, Kleve
- Inlineskate-Treff, 18 Uhr, Treffpunkt Sport Matern, Auf dem Wall, Goch
- Treffen Freundeskreis Hau, 19-21 Uhr,Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige. Kontakt Pia Kreutzer, Tel. 02821-9975363, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bridge Turnier des Bridge Club Embrica, 19.15 Uhr, Hof von Holland, Alter Markt, Emmerich
- Meeting der Al-Anon Familiengruppe, speziell für Angehörige von Alkoholikern, 19.30-21.30 Uhr, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer
Donnerstag, 13. Oktober
- Museums-Ateliers für Erwachsene: Impulse (um-)setzen, Rundgang durch die Ausstellung und freies Arbeiten voller Kreativität, 9-12 Uhr, Info und Anmeld. beim Museum Kurhaus Kleve, Tel. 02821-75010
- Bauernmarkt mit Herbstferienaktion „Apfelsaftpressen“, 12-17 Uhr, Haus Riswick, Kleve-Kellen
- Sprechstunde der Selbsthilfe Kreis Kleve. 14-17 Uhr (u. n. Vereinbarung), Selbsthilfebüro Kreis Kleve, Bärbel Vick Tel. 02821-780012, Lohstätte 4, Kleve
- Offene Treffen: Frauentreff, 15 Uhr, mit kleinen Programmpunkten, Kolpinghaus Kleve
- Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Kleve, 15-17 Uhr,, Gemeindezentrum an der Versöhnungskirche Lindenallee, Eingang Feldmannstege, Kleve
- Seniorentreff, 15 Uhr, Petrus-Canisius-Haus Kevelaer
- Blutspende DRK, 15.30-19:30 Uhr, Stadthalle Kleve, Lohstätte 7, Kleve
- Offener Treff für Kids ab 7 J., 16-18 Uhr, Jugend-Treff-Relaxx im Pfarrheim Rees-Mehr
- Pfadfindergruppe II, 6-9 Jahre, 16.30-18 Uhr, Ev. Jugendheim EFFA, Feldmannstege, Kleve
- Jugendtreff ab 17 Uhr, Jugendhaus an der Hansastraße 9, Emmerich
- Hilfe bei Demenzerkrankung, 17-19 Uhr, Bahnstr. 28, Kevelaer, Tel. 02832/9773722
- FAIR-teiler Lebensmittelhilfe für Bedürftige, 17-19 Uhr, Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz 7, Bedburg-Hau
- Lauftreff mit dem Hund 17.30 Uhr, Parkplatz Schwanenhof, Bedburg-Hau
- Vortrag: „Humor trotz(t) Demenz“ des NETZwerk Demenz, 18 Uhr, St. Augustinus-Senirenheim, Willibrodstr. 15, Emmerich Info u. Anmeld. 02822-704570
- Jubiläumsprogramm: Wein vor Bildern im Kunst-Genuß, 19 Uhr, Begegnungen und Gespräche im Musum Kalkar
- Nordic Walking der SGE Bedburg-Hau /Schneppenbaum, 19 Uhr, Treffpunkt Rathaus, Informationen unter 02821-69702
- Gesprächsrunde für Sucht-kranke und deren Angehörige, 19.30-21 Uhr, ev. Gemeindehaus, Guttempler: Weeze
- Treffen der Anonymen Alkoholiker, 20-22 Uhr, Gruppenraum des St. Nikolaus-Hospital, Grabenstr. 86-88 Kalkar
- Fachschaftsparty: Neon Party by Fachschaftsrat Life Sciences, Treffen homosexueller, junger Frauen, 22-4 Uhr, Jugend- & Kulturzentrum Radhaus, Sommerdeich 37, Kleve
Freitag, 14. Oktober
- Kirmes Uedem
- Repair-Café Goch, 10-14 Uhr, Hilfe bei der Reparatur von Textile, tragbare Haushaltsgeräte, Kleinmöbel, Spielzeug u.v.m, Evangel.. Gemeindehaus, Markt 8, Goch
- Kostenloser Freitags-Spieletreff der AWO Goch, 14.30-17 Uhr, Kaffee und Plätzchen kostenlos, Seniorentagesstätte, Am Markt 15, Goch
- Kartenspielen im Bridge-Club Kleverland, 15 Uhr, Wellnesshotel Till-Moyland (Voranmeld. erbeten 02821-60046)
- Seniorentanzgruppe, 15 Uhr, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer
- Blutspende DRK, 16-19 Uhr, Evangl. Gemeindehaus, Hansastr. 5, Emmerich
- Offene Treffen: Männer-Knobelrunde und Frauenstammtisch, 18 Uhr, Kolpinghaus Kleve
- Konzert mit dem „Pauly-Wegener-Duo“, 18 Uhr, Café Samocca, Hagsche Str. 71, Kleve
- LAN-Party die 4. ab 18 Jahren, 18 Uhr, Jugend- & Kulturzentrum Radhaus, Sommerdeich 37, Kleve
- Jos van Os präsentiert: Schlagernacht & Discofox jeden Freitag: ab 21 Uhr, Casa Cleve, Tichelstr. 16, Kleve
Samstag, 15. Oktober
- Kirmes Uedem
- Mosaik Archiv für Familienkunde, 10-13 Uhr, Emmericher Str. 182 (in den Räumen des Finanzamtes), Kleve-Kellen
- Radhaus Disco, 20-4 Uhr, NeoPhobie mit DJ Andre, Rock/ Alternative/ Indie/ Hip-Hop/ Elektro, Jugend- & Kulturzentrum Radhaus, Sommerdeich 37, Kleve
- Schlagerabend im Kirmeszelt, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Kirmesplatz Uedem
- NeoPhobie (DJ Andre) 20-4 Uhr, Jugend- & Kulturzentrum Radhaus, Sommerdeich 37, Kleve
Sonntag, 16. Oktober
- Kirmes Uedem
- Kolping Wanderung, 9.30-13 Uhr, Treffpunkt Kolpinghaus Kleve
- Freies Walking und Jogging, 10 Uhr ab Lindenstadion, Rees-Haldern
- Öffentliche Graefenthalführung, 11 Uhr, Treffpunkt Torbogen Kloster Graefenthal, Maasstr. 50, Goch
- Öffentliche Führung, 11.30-12.30 Uhr, Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstr. 41, Kleve
- Klever Schuhmuseum, 14-17 Uhr geöffnet, Siegertstr. 3 (eoc) Kleve
- Themenführung: „Die Schwanenburg“ Treffpunkt Schwanenburg, Geschichten um dei Schwanenburg und Besichtigung und Besteigung des Schwanenturms, 14.30-16 Uhr, Anmeld. erf., Kleve Marketing 02821-895090
- Tanztee mit Live-Musik, 15 Uhr, Gelder Dyck, Gelderner Str. 43, Kevelaer
- Mundart „För Land en Lüj“ und stammtisch Proot Platt, ab 15 Uhr, Schützenhaus Kapauenberg, Emmerich