Sonntag, 25. September
- Kirmes Keeken
- Kirmes Rees
- Kirmes Hommersum
- Kirmes Neulouisendorf
- VOS Kleve
- Arden British Day an der Burg Zelem, 10-17 Uhr, Burg Zelem, Zelemerweg 15, Kranenburg
- Freies Walking und Jogging, 10 Uhr ab Lindenstadion, Rees-Haldern
- Offene Gärten Besichtigung, 10-18 Uhr, Reidelhof-Garten, Petra u. Ralf Dammasch, Reidelstr. 2, Goch (Pfalzdorf)
- Offene Gärten Besichtigung, 10-18 Uhr, gARTen Atelier Peters, Nicole Peters & Waldemar Kowalewski, Maasstr. 12, Goch-Asperden
- Gottesdienst mit Rock-Motetten von Matthias Witting, 10.30 Uhr, Versöhnungskirche, Hagsche Str. 91, Kleve
- Bücherbummel in der Herzogstr., 11-18 Uhr, Antiquariat Zeitzeichen, Herzogstr. 10 Kleve
- Kinderkleiderbörse der kfd, 11-14 Uhr, Pfarrheim St. Martinus, Hevelingstr. 120, Goch-Pfalzdorf
- Offene Gärten Klimahaus, Lehr- und Schaugärten der Hochschule Rhein-Waal, 11-16 Uhr, Marie-Curie-Str. 1, Kleve
- Offene Gärten Besichtigung, 11-17 Uhr, Stiftung B.C. Koekkoekhaus, Koekkoekplatz 1, Kleve
- Offene Gärten Besichtigung, 11-17 Uhr, Bruchergarten Jutta u. Michael Bongers, Marienbaumer Str. 5, Uedem-Uedemerbruch
- Offene Gärten Besichtigung, 11-17 Uhr, Garten Lichtenberger, Birga Lichtenberger, Dorfstr. 22, Goch (Nierswalde)
- Offene Gärten Besichtigung, 11-17 Uhr, Garten Imig - Gerold, Elisabeth Imig u. Silke Imig-Gerold, Dr.-Franken-Str. 9, Bedburg-Hau
- Öffentliche Graefenthalführung, 11 Uhr, Treffpunkt Torbogen Kloster Graefenthal, Maasstr. 50, Goch
- Ensembles der Musikschulen an Rhein und Maas, „Best of I“, 11-13 Uhr, Schloss Wissen, Schlossallee 26, Weeze
- Regionalmarkt des Bildungszentrum Wasserburg-Rindern, 11-17 Uhr, Wasserburg Rindern, Wasserburgallee 120, Kleve-Rindern
- Ensembles „Musiker von Morgen“ „Morgen-stimmung(en) recomposed, 11.30 Uhr, Burg Boetzelaer, Reeser Str. 247, Kalkar-Appeldorn
- Stadtrundgang Kalkar „Das Leben der Beginen in Kalkar“, 14 Uhr, Treffpunkt Beginenhof, Kesselstr. 20, Kalkar
- Klever Schuhmuseum, 14-17 Uhr geöffnet, Siegertstr. 3 (eoc) Kleve
- „Ein Häppchen Kleve“ Spaziergang mit Klever Geschichte und Probierstückchen uns Ur- und Großmutters Zeiten, 14.30 Uhr, Treffpunkt Portal der Schwanenburg, Schlossstr., Kleve
- Kindertheater: Lukas der Lokomotivführer, 15 Uhr, Stadthalle Kleve
- Öffentliche Führung durch die Scholten-Mühle, 15 Uhr, Scholten-Mühle, Rees
- Themenführung: Mit Grauen und Witz ins Mittelalter, 15-16.40 Uhr, Treffpunkt Rathaus am Geistmarkt, Anmeld. erf. infocenter Emmerich, Tel. 02822-931040
- 4. Kranenburger Kinderoratorium „Hirt im Reichswald“ 16 Uhr, Stifts- und Wallfahrskriche St. Peter und Paul, Kranenburg
- Konzert Cantanima, 17 Uhr, Schlößchen Borghees, Hüthumer Str. 180, Emmerich-Hüthum
- Geistliche Abendmusik, 19 Uhr, Arnold-Janssen-Kirche, Vossheiderstr. 92, Goch
Montag, 26. September
- Kirmes Keeken
- Kirmes Rees
- Kirmes Hommersum
- Kirmes Neulouisendorf
- Caritas Schuldner- und Insolvenzberatung, offene Sprechstunde 9-12 Uhr, Arntzstr. 9, Kleve Tel. 02821-720922
- Spielenachmittag mit Kaffeetrinken, Ökumenischer Seniorenkreis, 14.30 Uhr, Gemeindehaus, Rees-Haldern
- „Café der Begegnung“ 14.30 Uhr, offener Treff für jedermann mit interessanten Themen ab 60 J., Gemeindezentrum Arche 80, Turmwall 21, Uedem
- Offene Treffen: Probe des Kolpingchor, 17.30 Uhr, Kolpinghaus Kleve
- Proat-Platt-Abend, 19 Uhr, Hotel Lindenhof, Rees
- Vortrag von Gregor Staub „Gedächtnistraining“ 19 Uhr, Europaschule, Paaltjessteege 1, Emmerich
- Inlineskate-Treff, 19 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Allround Sports, Kleve
- Nordic Walking der SGE Bedburg-Hau/ Schneppenbaum, 19 Uhr, Treffpunkt Rathaus, Informationen unter 02821/69702
- Selbsthilfegruppe und Helfergemeinschaft für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige, 19 Uhr, Kreuzbundgruppe St. Marien, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer
- Treffen der Anonymen Alkoholiker, 19.30 Uhr, Martiniheim, Emmerich
- Briefmarkentauschtreffen, 19.30 Uhr im Kolpinghaus, Rees
Dienstag, 27. September
- Kirmes Hommersum
- Kirmes Rees
- Sprechstunde der Selbsthilfe Kreis Kleve. 9-12 Uhr, (u. n. Vereinbarung) Selbsthilfebüro Kreis Kleve, Bärbel Vick Tel. 02821-780012, Lohstätte 4, Kleve
- cafe miKi ist ein Treffpunkt für alle Mütter mit Kindern von 1 bis 3 J., 10-12 Uhr, Pfalzdorfer Str. 79 A, Goch
- FAIR-teiler Lebensmittelhilfe für Bedürftige, 10-12 Uhr, Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz 7, Bedburg-Hau
- Mosaik Archiv für Familienkunde, 10-17 Uhr, Emmericher Str. 182 (in den Räumen des Finanzamtes), Kleve-Kellen
- Tanzen für Frauen, 14.30 Uhr, Kath. Jugendheim Rees-Haldern
- Sprechzeit der Deutschen Rheuma Liga NRW, telfon. 14.30-16 Uhr, persönl. 15.30-17.30, Technologiezentrum Raum B3, Boschstr. 16, Kleve
- Volleyballgruppe Männer 50-80 J. jeden Do. 18.30-20.30 Uhr, Info Rudolf Früke, Tel. 02821-6690945, Konrad-Adenauer-Gymnasium, Kleve-Kellen
- Treffen der Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe, Betroffene und Angehörige, 18.30-20.30 Uhr, Freundeskreis Rees, Kontakt Markus Beck, 02851-587444, Karl-Leisner Heim, Rees
- Selbsthilfegruppe für psychisch Erkrankte, 19.30-21 Uhr, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer
- Treffen der AA Gruppe Rees-Haldern sowie der AngehörigengruppeAlAnon jeweils 19.30-21.30 Uhr, Pfarrheim, Bahnhofstr. 32, Rees-Haldern
Mittwoch, 28. September
- Krammarkt Rees
- Krammarkt, 8-15 Uhr, Innenstadt Rees
- Sozialrechtsberatung des VdK Kreisverband OV Kleve, 9-12 Uhr, Kolpinghaus Kleve, Kolpingstr. 11, Kleve
- Frühstück für Leute mit Zeit, 9 Uhr, mit wechselndem Programm (Vorträge), ev. Gemeindehaus Rees-Haldern
- Radwandertouren mit Rudi Kempkes, 10-17.15 Uhr, Treffpunkt, Kastell Goch
- Sozialrechtsberatung des VdK Kreisverband OV Emmerich, 13.30-16.30 Uhr, Franz Döring Haus, Eltener Str. 426, Emmerich
- Offene Treffen: Lockere Kaffeerunde 15 Uhr, „Klönen und Spielen“, Kolpinghaus Kleve
- Kartenspielen im Bridge-Club Kleverland, 15 Uhr, Wellnesshotel Till-Moyland (Voranmeld. erbeten 02821-60046)
- Kartenspielen für Männer, 15 Uhr, Haus Wesendonk, Rees-Haldern
- Kreativer Mittwoch, 15 Uhr, Jugendcafé am Brink, Emmerich
- KreAktivgruppe, ab 12 Jahre, 17-19 Uhr, Ev. Jugendheim EFFA, Feldmannstege 2, Kleve
- Sozialtreff Goch, 17 Uhr, Fragen zu Sozialhilfe u. Harzt IV, Heilpädagogisches Zentrum des LVR, Mühlenstr. 44, Goch
- Inlineskate-Treff, 18 Uhr, Treffpunkt Sport Matern, Auf dem Wall, Goch
- Mittwochsakadimie Vortrag von Prof. Dr. Dirk Rieser: „Zoos und Tourismus: Kontakt mit der Natur oder Voyeurismus?“ 18 Uhr, Campus Kleve Raum 02 EG 012, Marie-Curie-Str. 1, Kleve
- Bridge Turnier des Bridge Club Embrica, 19.15 Uhr, Hof von Holland, Alter Markt, Emmerich
- Treffen Freundeskreis Hau, 19-21 Uhr,Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige. Kontakt Pia Kreutzer, Tel. 02821-9975363, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Meeting der Al-Anon Familiengruppe, speziell für Angehörige von Alkoholikern, 19.30-21.30 Uhr, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer
Donnerstag, 29. September
- Bauernmarkt, 12-17 Uhr, Haus Riswick, Kleve-Kellen
- Sprechstunde der Selbsthilfe Kreis Kleve. 14-17 Uhr (u. n. Vereinbarung), Selbsthilfebüro Kreis Kleve, Bärbel Vick Tel. 02821-780012, Lohstätte 4, Kleve
- Offene Treffen: Frauentreff, 15 Uhr, mit kleinen Programmpunkten, Kolpinghaus Kleve
- Seniorentreff, 15 Uhr, Petrus-Canisius-Haus Kevelaer
- Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Kleve, 15-17 Uhr,, Gemeindezentrum an der Versöhnungskirche Lindenallee, Eingang Feldmannstege, Kleve
- Pfadfindergruppe II, 6-9 Jahre, 16.30-18 Uhr, Ev. Jugendheim EFFA, Feldmannstege, Kleve
- Jugendtreff ab 17 Uhr, Jugendhaus an der Hansastraße 9, Emmerich
- Hilfe bei Demenzerkrankung, 17-19 Uhr, Bahnstr. 28, Kevelaer, Tel. 02832/9773722
- FAIR-teiler Lebensmittelhilfe für Bedürftige, 17-19 Uhr, Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz 7, Bedburg-Hau
- Lauftreff mit dem Hund 17.30 Uhr, Parkplatz Schwanenhof, Bedburg-Hau
- Vortrag: „Prävention & Bewegung im Alter“ des NETZwerk Demenz, 18 Uhr, St. Augustinus-Senirenheim, Willibrodstr. 15, Emmerich Info u. Anmeld. 02822-704570
- 4. Niederländischer Literaturherbst: Gerbrand Bakker, 19.30 Uhr, Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstr. 41, Kleve
- Nordic Walking der SGE Bedburg-Hau /Schneppenbaum, 19 Uhr, Treffpunkt Rathaus, Informationen unter 02821/69702
- Gesprächsrunde für Sucht-kranke und deren Angehörige, 19.30-21 Uhr, ev. Gemeindehaus, Guttempler: Weeze
- Treffen der Anonymen Alkoholiker, 20-22 Uhr, Gruppenraum des St. Nikolaus-Hospital, Grabenstr. 86-88 Kalkar
- Vortrag Ralph Goldschmidt über Stress und wie man damit umgeht und in den „Gelassenheits-Modus“ schalten kann, 20 Uhr, Kultourbühne Goch, Markt 2, Goch
Freitag, 30. September
- Kostenloser Freitags-Spieletreff der AWO Goch, 14.30-17 Uhr, Kaffee und Plätzchen kostenlos, Seniorentagesstätte, Am Markt 15, Goch
- Kartenspielen im Bridge-Club Kleverland, 15 Uhr, Wellnesshotel Till-Moyland (Voranmeld. erbeten 02821-60046)
- Seniorentanzgruppe, 15 Uhr, Petrus-Canisius-Haus, Kevelaer
- Themenführung: „Unterirdisches Kleve“ Treffpunkt Parkplatz Großer Markt, Kleve. 16 Uhr, Anmeld. erforderlich, Kleve Marketing 02821-895090
- Oktoberfest Kleve, ab 18 Uhr, Festhalle auf den Festwiesn, van-den-Bergh-Str., Kleve-Kellen
- Konzert mit „Two on the Road“ 18 Uhr, Café Samocca, Hagsche Str. 71, Kleve
- Offene Treffen: Männer-Knobelrunde und Frauenstammtisch, 18 Uhr, Kolpinghaus Kleve
- Konzert Fiesta benefiica mit „Sylvia Kirchherr“, „Diego Barra“, „Freak Put Radio“, „New Age“. Benefizveranstaltung für die Flüchtlinghilfe Mittelamerika, 19 Uhr, Radhaus Kleve. Sommerdeich 37, Kleve
- Messeeröffnung: Art`pu:l Messe für aktuelle Kunst, 19 Uhr, PAN kunstforum, Agnetenstr. 2, Emmerich
- Konzert: Jazz-Flötistin Anne-Christine Heinrich Quartett, 20.30 Uhr, Coffeehouse Kleve
- Jos van Os präsentiert: Schlagernacht & Discofox jeden Freitag: ab 21 Uhr, Casa Cleve, Tichelstr. 16, Kleve
Samstag, 1. Oktober
- Kirmes Elten
- Ernte-Dank-Fest, Dorfplatz Rees-Millingen
- 4. Pfälzer Blumentausch und alles was zum Garten gehört, 9-13 Uhr, Gleichzeitig firndet ein Erntedankfest statt, um 12 Uhr ökum. Gottesdienst und Krönung des Kindererntepaares, ab 14 Uhr Erntedankzug ab Pfälzerheim, Kirchstr. 105, Goch-Pfalzdort
- Jazz zum Frühstück mit Bert Keim und Reinhard Strähnz. 10-12 Uhr, Café Samocca, Hagsche Str. 71, Kleve
- Mosaik Archiv für Familienkunde, 10-13 Uhr, Emmericher Str. 182 (in den Räumen des Finanzamtes), Kleve-Kellen
- Vortrag und Diskussion mit Kathrin Vogler „Die Linke“ über gesundheitspolitische Konzepte, 15 Uhr, Steinstr. 29, Emmerich
- Theater mini Art: Premiere „Das Schutzengelhaus“, 18 Uhr, Theater mini-art, Brückenweg 5, Bedburg-Haus
- Oktoberfest Kleve, ab 18 Uhr, Festhalle auf den Festwiesn, van-den-Bergh-Str., Kleve-Kellen
- Theater „Der finstere Plan der Vintila Radulezcu“ von Martin Zapata, mit Agnes Bröker und Thomas Freiss, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, XOX-Theater Kleve, Briener Str. 6-12, Kleve
- Radhaus Disco, 20-4 Uhr, Rockhaus mit DJ Frauke & Corpstar, Rock / 60er/ 70er/ 80er/ Classic Sommerdeich 37, Kleve
Sonntag, 2. Oktober
- Kirmes Elten
- Ernte-Dank-Fest, Dorfplatz Rees-Millingen
- Freies Walking und Jogging, 10 Uhr ab Lindenstadion, Rees-Haldern
- Stadtrundgang durch die Innenstadt, kennenlernen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die reiche Geschichte der Schwanenstadt, 11-12.30 Uhr, Treffpunkt Tourist-Info, Opschlag 11-13, Kleve
- Öffentliche Graefenthalführung, 11 Uhr, Treffpunkt Torbogen Kloster Graefenthal, Maasstr. 50, Goch
- Tag der offenen Tür, 11-17 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Melatenweg 17, Rees
- Ausflug zum Uhlenhof „Schottische Hochlandrinder „hautnah“, 11-15 Uhr, Treffpunkt Kloster Graefenthal, Maasstr. 50, Goch Anmeld. 0173-5331059 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Klever Schuhmuseum, 14-17 Uhr geöffnet, Siegertstr. 3 (eoc) Kleve
- „Das kleine Museum am Rande der Stadt“ 14-17 Uhr, Feldhuysenschule, Rees-Haffen
- Ertedankfest, Umzug ab 14.30 Uhr, Kleve-Warbenen
- Kindertheater: „Kleiner Muck ganz groß“ 15-16 Uhr, Stadthalle Kleve tägl. bis 09.10.2016
- Tanztee mit Live-Musik, 15 Uhr, Gelder Dyck, Gelderner Str. 43, Kevelaer
- KaffeeKonzert im Rathaus der Kreismusikschule Kleve und Professor Boguslaw Jan Strobel (Robert-Schuhmann-Hochschule Düsseldorf), die bekannte Konzertreihe mit Musikstudenten, 15.30 Uhr, Rathaus Stadt Goch
- Theater mini Art: Premiere „Das Schutzengelhaus“, 16 Uhr, Theater mini-art, Brückenweg 5, Bedburg-Haus
- Chorkonzert mit dem ChorEnsemble ‚InCantata‘, Kleve, 17 Uhr, St. Mariä Himmelfahrt Rees
- Oktoberfest Kleve, ab 18 Uhr, Festhalle auf den Festwiesn, van-den-Bergh-Str., Kleve-Kellen