Jetzt fand das erste Treffen im Technologie-Zentrum Kleve statt, knapp 30 Wirtschaftsförderer von insgesamt 35 waren der Einladung gefolgt: „Das gab es noch nie“, freute sich Kleves Wirtschaftsförderer Rudolf Röhrl. Trotz Konkurrenz verfolge man freilich ein gemeinsames Ziel: „Wir alle möchten die Hochschule Rhein-Waal voran bringen“, so Röhrl weiter. Im Zuge der Zusammenkunft informierte Prof. Klotz über die aktuellen Entwicklungen der Hochschule sowie die weiteren Planungen und Kooperationsmöglichkeiten mit der Wirtschaft.